Autoplay
Autocomplete
Previous Lesson
Complete and Continue
C# Bootcamp 2023: Vom Anfänger bis zum Profi
Ein Projekt mit Visual Studio erstellen
Die IDE Visual Studio (2:38)
Ein neues Projekt erstellen (4:18)
Projekt in Visual Studio inspizieren (6:21)
Variablen
Einleitung Variablen (4:05)
Variablen verwenden (2:20)
Integer Variablen (5:14)
Float Variablen (3:42)
String Variablen (3:41)
Bool Variablen (1:39)
Char Variablen (1:32)
Code Kommentare (3:13)
Variablen Gültigkeitsbereich (Scope) (5:25)
Nutzereingaben und Debugging
Nutzeringaben mit Console ReadLine (5:55)
Nutzereingaben in numerische Werte umwandeln (6:31)
Einführung ins Debugging (6:14)
Arrays
Einführung zu Arrays (1:48)
Einen Array erstellen (4:27)
Elemente im Array verändern (5:50)
Werte im Array anpassen (2:27)
Einen Array sortieren (2:49)
Arrays und verschiedene Datentypen (1:43)
Die Notwendigkeit von Schleifen (2:07)
Schleifen
foreach schleife (7:36)
for schleife (5:01)
for schleife mit beispielen (6:49)
while schleife (5:20)
while schleife für ratespiel (6:29)
do while schleife (2:40)
Programmierübung Summierer (9:42)
If-Statements
if statement (5:12)
operatoren (3:09)
mehrere bedingungen (4:14)
else (2:34)
else if (5:11)
if statements aufgabe 1 (2:57)
if statements aufgabe 2 (5:50)
bedingungen klammern (komplexere algorithmen) (11:49)
verschachtelte if statements (3:21)
Projekt: Todo-Liste
todo list projekt part 1 (7:22)
todo list projekt part 2 (6:43)
todo list projekt part 3 (12:16)
C# Objektorientiertes Programmieren Teil 1
oop einleitung mit einem auto (5:38)
eine methode erstellen (5:13)
eine neues objekt erstellen mit new (9:26)
properties erstellen (9:24)
einen konstruktor erstellen (5:27)
methoden und rückgabetypen (7:18)
methoden und parameter (5:17)
eine klasse erstellen (4:02)
Ein OOP Projekt zum verwalten eines Bankkontos
bankaccount klasse erstellen (4:54)
methoden für bankaccount erstellen (4:07)
menü erstellen (4:33)
funktionalitäten einbauen (4:24)
übung - bankaccount dynamisch erstellen (3:41)
Listen
eine Liste erstellen (4:21)
elemente zu einer liste hinzufügen (4:27)
die funktionalitäten einer liste (5:37)
elemente einer liste verwenden (4:39)
liste oder array (1:06)
übung - studenten nc part 1 (4:35)
übung - studenten nc part 2 (5:40)
Dein erstes richtiges C# Programm mit WPF
Projekt Vorschau (1:35)
Download: Kursmaterial
Projekt aufsetzen (8:07)
HttpClient und API Call (18:09)
Json Konvertierung zu C- (12:26)
Hintergrundbild je nach Wetterlage dynamisch anpassen (17:48)
Wetter anzeigen (18:19)
Suche und Update Button (15:10)
Dictionaries
Dictionaries erklärt (5:31)
Ein dictionary erstellen (3:33)
Elemente zum dictionary hinzufügen mit big-o-notation exkurs (6:33)
Elemente im Dictionary verwenden (6:40)
Dictionaries überprüfen (6:41)
Dictionary Anwendungsfall Part 1 (4:16)
Dictionary Anwendungsfall Part 2 (5:36)
Switch und Enum
Switches (7:15)
Enums (4:31)
Enum und Switch verbinden (5:06)
Erweiterte Schleifen-Techniken
Nested For Loops (5:10)
Nested Loops am beispiel part 1 (6:40)
Nested Loop am beispiel part 2 (5:01)
Break und Continue (6:18)
Dateien, Ordner und Pfade mit System.IO
Intro (0:47)
Dateien erstellen und lesen (10:19)
Dateien kopieren, überprüfen und Inhalte verändern (12:10)
Directories (Order) erstellen, löschen und Inhalte lesen (8:39)
Path (7:27)
Patientenakten Projekt (Streams und Files)
Streams und Dateien Einleitung (7:50)
Streams Projekt (0:43)
Projekt erstellen und UserInterface bauen (9:17)
Datei mit FileStream erstellen (16:33)
Dateien lesen (11:50)
Ein reales C# Programm mit Windows Forms
Das Projekt (2:41)
Das neue Projekt aufsetzen (7:31)
Die erste View mit Windows Forms (19:49)
Den Ladebildschirm programmieren (22:56)
Versionskontrolle mit GitHub (17:42)
Das Hauptmenü (13:52)
Die Produktkatalog Form (28:28)
Einleitung SQL Datenbanken (30:53)
Eine SQL Datenbank in das Projekt implementieren (30:14)
Datenbank im Produktkatalog verwenden Teil 1 (21:36)
Datenbank im Produktkatalog verwenden Teil 2 (21:43)
Abschluss Projekt (8:57)
Exceptions (Fehlerbehandlung)
Exceptions und Try-Catch Block (7:41)
Fehlerbehandlung (14:29)
C# Objektorientiertes Programmieren Teil 2
Intro (0:38)
Quellcode
Vererbung (12:41)
Interface (10:13)
User Input (15:37)
Virtual und Override (10:27)
Unit Testing
Unit Testing erklärt (8:53)
Programm zum testen vorbereiten (2:13)
xUnit Projekt erstellen (3:01)
Der test explorer (3:26)
Test Klasse erstellen und projekt referenz hinzufügen (3:49)
Einen Test für MakeDeposit erstellen (6:35)
Umgang mit fehlgeschlagenen Tests (5:52)
Test mit Theory Parametrieren (7:25)
Übungsaufgabe - Test erstellen für MakeWithdrawal (8:26)
Streams Projekt
Lesson content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock